[ Projekt ]
Die St. Sebastianus-Bruderschaft Bad Bodendorf ist mit Abstand der älteste Verein im Ort. Gegründet im Jahr 1681 zur Unterstützung von Pestkranken, engagiert sich die reine Männergemeinschaft bis heute für das Gemeinwohl: Sie pflegt Kapellen und Bildstöcke im Dorf und steht den Hinterbliebenen verstorbener Mitbrüder helfend zur Seite.
Das bisherige Erscheinungsbild der Bruderschaft war in die Jahre gekommen. Das Signet – eine alte Federzeichnung – wirkte nicht mehr zeitgemäß und transportierte wenig Frische. Ich habe die Zeichnung behutsam überarbeitet, neu arrangiert und dem historischen Motiv so einen modernen, klareren Auftritt verliehen.
[ Fotografie ]
Für die neue Website der St. Sebastianus-Bruderschaft Bad Bodendorf war klar: Der Vorstand soll sichtbar werden – persönlich, nahbar und authentisch.
Die Portraitfotos zeigen die Brüder nicht in Uniform, sondern als Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tradition leben.
Kein großes Shooting, kein künstliches Licht – einfach ehrliche Bilder mit Ausdruck und Charakter. Denn wer sich öffentlich engagiert, darf auch Gesicht zeigen.
[ Webseite ]
Modern, klar und traditionsbewusst.
Die neue Website der St. Sebastianus-Bruderschaft Bad Bodendorf verbindet Geschichte mit Gegenwart. Das Design ist bewusst schlicht gehalten – aufgeräumt, übersichtlich und ohne Ablenkung.
Wichtige Inhalte wie die Vorstellung der Bruderschaft, die Aufgaben des Vorstands, die Pflege der Kapellen und Bildstöcke sowie aktuelle Termine sind schnell zu finden. Das dunkle Farbschema und die klassischen Schriften unterstreichen den traditionellen Charakter, ohne altmodisch zu wirken.
So entsteht ein zeitgemäßer Online-Auftritt, der der über 300-jährigen Geschichte gerecht wird – und gleichzeitig zeigt, dass die Bruderschaft lebendig und präsent ist.